
Fellpflege für Kurzhaarhunde
Share
Auf die richtige Fellpflege kommt es an
Glänzendes und strahlendes Fell ist ein wichtiger Indikator für das Wohlbefinden deines Buddies. Eine regelmäßige Pflegeroutine hat dabei viele Vorteile und unterstützen die körperliche und geistige Gesundheit deines Vierbeiners. Eine tägliche Fellpflege wie das Bürsten befreit das Fell dabei nicht nur von Schmutz und Schuppen, sondern verhindert auch Hauterkrankungen und stärkt das Immunsystem. Auch haben es Bakterien, Pilze und Parasiten wie Flöhen und Zecken es schwerer, sich zu vermehren. Darüber hinaus ist das Bürsten eine gute Gelegenheit, die Haut und das Fell deines Hundes auf Veränderungen wie z.B. Knoten oder Beulen zu untersuchen, die ein frühes Anzeichen für eine Krankheit sein können. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Pflegetechniken, um deinen Buddy nicht nur gut aussehen, sondern auch gut fühlen zu lassen.
Kurzhaar: Darauf solltest du achten
Kurzhaarige Hunde haben im Allgemeinen weniger Fell als ihre langhaarigen Artgenossen, aber das bedeutet nicht, dass sie keine Pflege benötigen. Besonders kurzhaarige Hunderassen bedürfen aufgrund ihrer empflindlicheren Hautflora einer intensiven Zuwendung ihres Deckhaars. Hier sind einige Tipps, wie du das Deckhaar deines Hundes am besten pflegen kannst:
Regelmäßiges Bürsten
Selbst wenn das Fell deines Hundes kurz ist, sollten du es trotzdem regelmäßig bürsten. Es hilft dabei, lose Haare, Schmutz und Schuppen zu entfernen und die Durchblutung der Haut zu fördern. Eine hochwertige, weiche Bürste für Kurzhaar ist dabei das ideale Werkzeug.
Bäder sind nicht immer notwendig
Kurzhaarige Hunde benötigen nicht unbedingt regelmäßige Bäder, da ihr Fell natürlicherweise dazu neigt, Schmutz und Gerüche abzuweisen. Wenn dein Buddy jedoch schmutzig wird oder nach einem Schlammbad unangenehm riecht, kannst du ihn am besten mit einem milden Hundeshampoo baden.
Überprüfe das Fell auf Zecken und Flöhe
Kurzhaarige Hunde sind genauso anfällig für Zecken und Flöhe wie langhaarige Hunderassen. Überprüfe das Fell deines Hundes regelmäßig auf diese Parasiten und verwende bei Bedarf entsprechende Mittel zur Abwehr und Behandlung.
Checke auch die Ohren
Kurzhaarige Hunde haben möglicherweise weniger Haare um ihre Ohren herum. Dennoch ist es wichtig, sie regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen. Verwende ein sanftes Ohrreinigungsmittel und wische die Ohren danach mit einem sauberen Tuch oder Wattebausch ab.
Wie oft sollte ich meinen Hund Bürsten?
Wie oft du deinen Hund bürsten sollst, hängt insbesondere von der Rasse und dem Felltyp ab. Einige Hunde müssen möglicherweise täglich gebürstet werden, während andere nur alle paar Wochen gebürstet werden sollten. Hier eine kleine Übersicht als Orientierung:
- Für Hunde mit kurzem, glattem Fell reichen ein bis zwei Bürsteinheiten pro Woche aus, um lose Haare und Schmutz zu entfernen und dem Fell einen schönen und gesunden Glanz zu verleihen.
- Hunde mit mittellangem bis langem Fell müssen möglicherweise mehrmals pro Woche oder sogar täglich gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden. Ebenso Hunde mit lockigem oder drahtigem Fell.
- Welpen und ältere Hunde benötigen tendenziell weniger Bürsteinheiten, da ihre Haut empfindlicher sein kann.
Unser Bürsten-Tipp für Hunde mit kurzem Fell
Mit der Kurzhaar-Bürste von Buddy Bruno wurde eine Hundebürste entwickelt, die allen Anforderungen an die Pflege deines Buddies gerecht wird. Der durchdachte Borsten-Mix aus echtem Rosshaar und ultrafeinen Messingborsten massiert sanft die Haut und verleiht dem Fell einen schönen und gesunden Glanz. Dank idealer Borstenstärke und -dichte wird das Deckhaar schonend und effektiv gereinigt, ohne jegliches Kratzen. Geichzeitig lassen sich durch die Striegel-Funktion Druck und Intensität des Bürstens genau dosieren. Ganz nach den Bedürfnissen deines Buddies.
Für die Herstellung wurde ausschließlich auf nachhaltige Materialien gesetzt. Der Naturholzgriff aus massiver Buche stammt aus regionaler, nachhaltiger Forstwirtschaft und liegt angenehm weich in der Hand. Jede Bürste ist ein echtes Produkt des Schwarzwalds, handgefertigt in einer traditionellen Bürstenmanufaktur mit langjähriger Erfahrung. Die perfekte Ergänzung für eure regelmäßige Pflegeroutine.