
Wann baden sinnvoll ist
Share
Als Hundebesitzer fragt man sich oft, wie oft man seinen pelzigen Freund baden sollte. Zu häufiges Baden kann die Haut und das Fell deines Buddies austrocknen, während zu seltenes Baden zu unangenehmen Gerüchen und auf Dauer sehr unhygienisch und sogar gesundheitsgefährdend sein kann. Es gibt daher keine endgültige Antwort auf die Frage, wie häufig du deinen Buddy baden solltest und hängt im Zweifel von mehreren Faktoren ab.
Rasse und Felltyp
Die Rasse und der Felltyp sind sicherlich der entscheidenste Faktor, wie oft du deinen Vierbeiner ein Bad gönnen solltest. Einige Hunde haben ein natürliches Öl in ihrem Fell, das ihre Haut schützt und Feuchtigkeit spendet. Zu häufiges Baden kann dieses Öl auswaschen und zu trockener Haut führen. Kurzhaarige Rassen benötigen dabei in der Regel weniger Bäder als langhaarige Rassen, da ihr Fell weniger Schmutz und Gerüche aufnimmt. Hier eignet sich vor allem regelmäßiges Bürsten, um das Deckhaar von groben Schmutz zu entfernen und zu reinigen.
Aktivitätslevel und Umgebung
Das Aktivitätslevel deines Hundes und die Umgebung, in der er lebt, sind ebenfalls wichtige Faktoren. Hunde, die viel Zeit im Freien verbringen oder oft schwimmen, benötigen möglicherweise häufigere Bäder als Hunde, die hauptsächlich im Haus leben oder gar schon älter sind. Ihre Haut ist nämlich oftmals sensibler und kann durch zu häufiges Baden weiter gereizt werden.
Gesundheitliche Faktoren
Wenn dein Hund an Hautproblemen wie Allergien oder Infektionen leidet, solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Er kann dir empfehlen, deinen Buddy häufiger/ seltener zu baden, um seine Symptome zu lindern.
Empfehlung
In der Regel wird empfohlen, deinen Hund alle zwei bis drei Monate zu baden. Wenn dein Liebling z.B. nach einem ausgiebigen Schlammbad besonders schmutzig nach Hause kommt, ist ein Bad manchmal unausweichlich. Du solltest aber immer darauf achten, keine Shampoos oder Seifen zu verwenden, die nicht für Hunde geeignet sind, da dies die Haut deines Lieblings schädigen kann. Beginne das Bad damit, das Fell deines Hundes gründlich zu bürsten, um Knoten oder Verfilzungen zu entfernen. Stelle sicher, dass du stets nur lauwarmes Wasser verwendest. Vermeide zudem, dass Wasser und Shampoo direkt in die Augen, Ohren oder Nase kommt.